Vorbereitungslehrgang auf die Jägerprüfung 2025 der Kreisjägerschaft Rhein-Sieg e.V.
Der von der Kreisjägerschaft Rhein-Sieg angebotene Kurs wird Sie mit einem Team von erfahrenen Ausbildern theoretisch und praktisch auf die Prüfungsfächer:
- Wildbiologie, Wildhege, Naturschutz
- Jagdbetrieb, Jagdhundewesen, Behandlung des erlegten Wildes, Wildkrankheiten, Grundzüge des Land- und Waldbaus, Wildschadenverhütung, Unfallverhütung;
- Waffentechnik, sichere Handhabung, Gebrauch und Pflege der Jagd- und Faustfeuerwaffen;
- Jagdrecht, Grundsätze und wichtige Einzelbestimmungen des Waffenrechts, des Tierschutzrechts, des Natur- und Landschaftspflegerechts
vorbereiten.
Der praktische Teil besteht aus zahlreichen Schießübungen auf dem Schießstand Elgert/Raubach und mehreren Exkursionen in benachbarte Jagdreviere, um die Jagdbetriebslehre, Wald- und Landbau sowie Naturschutzschwerpunkte kennen zu lernen. Weiterhin sind Lehrjagden, Jagdgebrauchshunde- vorführungen und die Einführung in das jagdliche Brauchtum vorgesehen. Wir verweisen insoweit auch auf die Lehrplanübersicht über den theoretischen Unterricht und die praktische Ausbildung für den Jungjägerkurs.
Bitte seien Sie sich bewusst, dass die Teilnahme an den Unterrichtsstunden allein nicht ausreicht, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen. Die Erfahrungen zeigen, dass es wegen der Fülle des Lehrstoffes einer ständigen Vor- und Nachbereitung bedarf. Die dazu geeignete Fachliteratur wird bei Beginn des Lehrgangs vorgestellt.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Ausbildungszeit und viel Erfolg für die Jägerprüfung. Bei allen weiteren Fragen stehen Ihnen der Lehrgangsleiter, die Lehrgangsbetreuerin, die Ausbilder und die Vorstandsmitglieder der Kreisjägerschaft gern zur Verfügung.
Kontakt
Ihr Kontakt für Fragen rund um das Seminar zur Jägerausbildung:
Kreisjägerschaft Rhein-Sieg e.V.
Auelsweg 22
53797 Lohmar
Telefon: 02246 / 9118844
E-Mail: info@kjsrheinsieg.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Montags von 18:00 bis 19:00 Uhr
Lehrgangsleiter:
Klaus Oehlmann
per E-Mail: klaus-oehlmann@web.de
Fakten zum Lehrgang
Unterrichtsort:
Wirtshaus “Zur Sieg”
Wahnbachtalstraße 19
53721 Siegburg
Unterrichtsbeginn:
jeweils um 19:00 Uhr
Unterrichtsende:
jeweils um 22:00 Uhr